Zum Inhalt springen

Leutersdorf - Spitzkunnersdorf

Leutersdorf liegt eingefügt in der Oberlausitzer Umgebungshauslandschaft inmitten einer durch Wanderwege erschlossenen Wald- und Feldfluren. Es ist ein langezogenens Straßendorf. Wunderschön hergerichtete Umgebindehäuser lassen auch hier den Ort erstrahlen.

Urkundlich erwähnt wurde Leutersdorf 1347 zum ersten Mal unter dem Namen Lutgersdorf oder Luitgersdorf. Spitzkunnersdorf wurde ebenfalls 1347 erstmals als Kirchdorf Cunarsdorf und 1384 als Connersdorf genannt. Später erhielt Kunnersdorf seinen Namen nach dem in der Nähe gelegenem Spitzberg, dem „Großen Stein“ und heißt seitdem Spitzkunnersdorf.

Der Spitzkunnersdorfer Spitzberg wird nicht nur als „ Großer Stein „ bezeichnet, sondern auch als „Goethekopf“ wegen der besonderen Anordnung der Basaltsäulen. In den Monaten, in denen die Bäume kein Laub tragen, ist das liegende Kopfprofil des großen deutschen Dichters Goethe deutlich zu erkennen.

Einer der höchsten Stellen in Leutersdorf ist der Wacheberg mit einer höhe von 452 m. Der Wacheberg bietet bei schönem Wetter einen imposanten Fernblick.

 

 

Ein architektonisches Kleinod ist das Ornamentdach der katholischen Kirche die im Jahr 1862 durch den Zittauer Baumeister Schramm gebaut wurde. Das Motiv des Ornamentdaches ist einmalig in Deutschland.

Leutersdorf wurde nicht zuletzt bekannt durch den Räuberhauptmann Karasek, der mit seiner Bande Ende des 18. Jahrhunderts in der näheren Umgebung sein Unwesen trieb. Man erzählt sich, dass er besonders geizige Reiche bestohlen hat und die Beute an die Armen verteilte. Wer mehr über Karasek erfahren möchte, sollte unbedingt dem Karasek-Ring-Wanderweg folgen, den man am Fuße des Wache-berges erreicht.

Seit Januar 1998 haben sich unsere Orte Leutersdorf und Spitzkunnersdorf zu einer Einheitsgemeinde namens Leutersdorf zusammengeschlossen. Mit insgesamt 3.880 Einwohnern ist Leutersdorf ein Ort, der sich mit seinem angesiedelten Gewerbe, seiner Industrie und Landwirtschaft sehr positiv entwickelt hat.

Hereinspaziert in Leutersdorf !

www.leutersdorf.de